VergissMeinNicht
Datenschutzerklärung (App)

    Einleitung

    Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst.

    Jegliche Daten, die Sie über die VergissMeinNicht-App zur Verfügung stellen, werden im Einklang mit den anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen erhoben und genutzt. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere App.

  1. Allgemeines
  2. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

    SUSI & James GmbH
    Turley-Straße 8
    68167 Mannheim, Germany

    Telefon: +49 (0)621 48349342
    Telefax: +49 (0)6221 3188859
    E-Mail: mail@susiandjames.com

    vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Jonas Moßler.

    Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@Susiandjames.de oder postalisch über

    entplexit GmbH
    Datenschutzbeauftragter
    Kölner Straße 12
    65760 Eschborn.

  3. Berechtigungen der VergissMeinNicht-App
  4. VergissMeinNicht benötigt für Android folgende Berechtigungen:

    1. ACCESS_FINE_LOCATION
      Wirdbenötigt, um Ihre aktuelle Position auf der Karte ungefähr anzeigen zu können.
    2. ACCESS_COARSE_LOCATION
      Wirdbenötigt, um Ihre ungefähre Position auf der Karte anzeigen zu können.
    3. INTERNET
      Wird benötigt, um Bilder zu laden und App-Inhalte auf den neusten Stand zu bringen.
    4. ACCESS_NETWORK_STATE
      Wird benötigt, um die beste Verbindung für Downloads zu ermitteln.
    5. ACCESS_WIFI_STATE
      Wird benötigt, um die beste Verbindung für Downloads zu ermitteln.
    6. WRITE_EXTERNAL_STORAGE
      Wird benötigt, um Appinhalte zu speichern.
    7. READ_EXTERNAL_STORAGE
      Wird benötigt, um gespeicherte Appinhalte abzurufen.
    8. MEDIA_CONTENT_CONTROL
      Wird benötigt, um Toninhalte abzuspielen
    9. CAMERA
      Wird benötigt, um den QR-Code Reader nutzen zu können.
    10. FLASHLIGHT
      Wird benötigt, um die Taschenlampe für die Nutzung des QR-Code Readers auszuschalten.

    Für iOS werden Sie explizit zur Zustimmung für bestimmte Rechte aufgefordert, so dass Sie hier direkt entscheiden können

  5. Nutzung von Standortdaten
  6. Mit der VergissMeinNicht-App haben Sie die Möglichkeit, sich von Ihrem Standort zu ausgewählten Gräbern leiten zu lassen.

    Die Nutzung der Standortdaten (z.B. Anzeige der aktuellen Position oder Zentrierung der Karte) erfolgt in der Regel auf Ihrem mobilen Gerät.

    Zur Nutzung der Standortdienste müssen diese in Ihrem mobilen Betriebssystem aktiviert sein. Sobald diese aktiviert sind und die App zum ersten Mal gestartet wird, wird der Zugriff auf die Standortinformationen abgefragt. Die Bestätigung führt dazu, dass der App der Zugriff auf Ihre Standortinformationen gestattet ist.

    Sie können den Zugriff der App auf Ihren Standort jederzeit in den entsprechenden Einstellungen Ihres mobilen Endgeräts deaktivieren.

  7. Einbindung von externem Kartenmaterial
  8. Wir binden in unserer App Kartenmaterial über Google Maps und Apple Maps APIs ein. Damit die Karte angezeigt werden kann, werden Ihre IP-Adresse und Ihr Standort an Google Maps übermittelt.

    Die Einbindung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sie erfolgt, um unsere App nutzerfreundlicher und interessanter zu gestalten. Darin ist ein berechtigtes Interesse im Sinne der vorgenannten Vorschrift zu sehen.

    Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit den eingebundenen Kartenmaterialien finden Sie hier:

    Google Maps: https://privacy.google.com/intl/de/index.html
    Apple Maps: https://www.apple.com/de/privacy/

  9. Speicherung von Verbindungsdaten
  10. Im Rahmen der Nutzung der VergissMeinNicht-App werden Daten für statistische und Sicherungszwecke in einer Protokolldatei gespeichert.

    Wir erfassen hier lediglich folgende Daten:

    • Name der abgerufenen Daten
    • Datum und Uhrzeit des Abrufs
    • übertragene Datenmenge
    • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
    • IP-Adresse

  11. Betroffenenrechte
  12. Sie haben das Recht:

    • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
    • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
    • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
    • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
    • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
    • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und.
    • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Sitzes wenden.

    Anfragen bezüglich Ihrer Betroffenenrechte richten Sie bitte postalisch an folgende Adresse:

    SUSI & James GmbH
    Turley-Straße 8
    68167 Mannheim, Germany

    Adressieren Sie Ihren Anspruch bitte über den postalischen Weg unter Angabe Ihres Namens, Ihrer Adresse und falls vorhanden, Ihrer Kundennummer und dem Kontext der personenbezogenen Daten. Sollten diese Angaben fehlen, so können wir Sie nicht authentifizieren und einen Anspruch Ihrer Rechte nach der DS-GVO nicht gewährleisten.

  13. Widerspruchsrecht
  14. Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben.

    Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.

    Selbstverständlich können Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Datenanalyse (z. B. der Analyse der Daten zu Werbezwecken) jederzeit widersprechen. Über Ihren Werbewiderspruch können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten informieren: mail@susiandjames.com.

  15. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
  16. Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand August 2019.

    Durch die Weiterentwicklung unserer App darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://vmn.saj.ai von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.